Bad Meinberg: Staatsbad Meinberg GmbH
Parkstrasse 17, 32805 Bad Meinberg
1903 Bahnbetrieb Feldbahn (600 mm) 19xx Zurück zur Übersicht Werkbahnen |
In Meinberg werden seit Jahrhunderten Heilbehandlungen mit Schwefelmoor, Mineralquellen und trockener Kohlensäure angeboten. Seit 1903 ist es von der Fürstlich-Lippischen Regierung anerkannt und trägt den Namen Bad Meinberg. In den vergangenen jahren ist die Zahl der Kurkliniken stark zurückgegangen, die verbliebenen Einrichtungen liegen im Norden der Stadt.
Das Heilmoor wird im Süden von Bad Meinberg im Bereich der Straße "Auf der Heide" abgebaut, mit Mineralwasser versetzt und über eine Pipeline zu den Kliniken gepumpt. In dem Abbaugebiet ist eine Feldbahn vorhanden, die aber nur sporadisch im Einsatz steht: Pro Jahr gibt es nur 4-5 Einsatztage. Die Strecke verfügt über keine Weichen und verbindet den Torfstich mit dem Lagerplatz. |
![]() |
|
Neben eigenen Aufzeichnungen wurden folgende Quellen ausgewertet:
- Jens Merte, Lokomotivfabriken in Deutschland (CD-Rom), Hamburg 2008