O&K 9746 |
Hersteller | O&K | Typ | RL1a | Lebenslauf | |||
Fabriknummer | 9746 | Bauart | B-dm | Bilderupload | |||
Baujahr | 1939 | Spurweite | 600 mm | ||||
Lebenslauf |
Hinweis: Die Lokomotive wurde als O&K 9746 gebaut und 1955 bei Schöma umgebaut. Schöma lieferte die Lok unter der Fabriknummer Schöma 1754 wieder aus. Die verwendete O&K-Lok kann nur über das verbaute O&K-Getriebe identifiziert werden.
Im Jahr 1984 waren verbaut:: Getriebe: 3-Gang Getriebe O&K Nr. 18167 (Kom. 040940) Motor: Normag Zorge GmbH, Motortyp W2V150K, Motor Nr. 60395 / 1952, Leistung PSe 24/28, Drehzahl/min 1500 |
||
02.01.1939 | Auslieferung an Richard Diehr, Wien I [A] | |
__.__.195x | an Schöma - Christoph Schöttler Maschinenfabrik GmbH, Diepholz [D] | |
__.__.1955 |
Umbau durch Schöma - Christoph Schöttler Maschinenfabrik GmbH, Diepholz
[D] [Einbau eines NORMAG-Motors. Neue Motorhaube und Führerhaus aus dem laufenden Schöma-Programm, Vergabe der Fabriknummer Schöma 1754] |
|
30.11.1955 |
Auslieferung an Hanseatic Großhandel F.&H. Tollknäpper, Bremen
[D] "2" [für Torfwerk Sandhausen, Betrieb 1973 aufgelöst] |
|
__.__.197x | an Warnken, Bremen [Händler] [D] | |
__.__.197x | an Torfwerk Wehrbleck W.v. Lehmden & Co., Vechta [D] | |
09.09.1984 |
an Privat, Bad Oeynhausen
[Standort: Wehrbleck] [D] |
|
22.06.1990 | an Privat, Bielefeld [D] | |
08.02.1993 | an Privat, Werther [D] |
Fotos |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |