|
|
[Leistung: 1000 PS]
[Dienstgewicht bei 2/3 Vorräten: 95 to]
|
19.07.1938 |
|
Bestellung durch den Landrat des Kreises Altenkirchen
[D] [Preis 138.000,- RM] |
15.11.1940 |
|
Auslieferung an WEBA - Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen, Steinebach (Sieg)
[D] "4" [3. Besetzung] |
19.11.1940 |
|
Probefahrt
|
27.03.1945 |
|
Beschädigung durch Kriegseinwirkungen
[Panzerbeschuß] [danach betriebsunfähig abgestellt] |
__.03.1945 |
- |
__.07.1947 Abstellung in Bindweide [D] |
__.07.1947 |
|
Reparatur und Hauptuntersuchung durch Firma Jung, Jungenthal
[D] [Beseitigung von 2 Einschüssen in Langkessel und Granateinschlägen in Rauchkammerwinkelring und Rohrwand] |
16.07.1955 |
|
Abstellung
|
03.12.1955 |
|
an TWE - Teutoburger Wald-Eisenbahn AG, Gütersloh
[D] "271" |
15.12.1955 |
|
Überführung nach Lengerich |
02.09.1968 |
|
Vermietung an FVE - Farge-Vegesacker Eisenbahn AG, Bremen [D] |
__.10.1968 |
|
an FVE - Farge-Vegesacker Eisenbahn AG, Bremen
[D] "271" |
17.10.1970 |
|
Abstellung
[Letzter Einsatztag] |
23.10.1970 |
|
Außerdienststellung
|
__.__.1973 |
|
++ [Farge]
|