__.__.1924 |
|
Auslieferung an WPE - Wittenberge-Perleberger Eisenbahn, Perleberg
[D] "9" |
__.__.1932 |
|
an PEG - Prignitzer Eisenbahngesellschaft, Perleberg
[D] "109" |
__.__.1934 |
|
=> PE - Prignitzer Eisenbahn AG, Perleberg
[D] "109" |
01.01.1941 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn
[D] "91 221" [Verstaatlichung der PE] |
01.01.1944 |
|
an KSE - Kiel-Schönberger Eisenbahn AG, Kiel
[D] "151" |
__.__.1948 |
|
an FVE - Farge-Vegesacker Eisenbahn GmbH, Bremen
[Tausch gegen KSE 151]
[D] "151" [2. Besetzung] |
06.11.1949 |
|
Abstellung
[Fristablauf] |
__.__.1951 |
|
Umbau des Rahmens durch Henschel, Kassel
[D] [Verlängerung des Rahmens, Veränderung der Achsfolge von 1'C-h2t in 1'D-h2t]
[Umbauzeit: 10 Monate] |
__.01.1952 |
|
Umbau durch Werkstatt der FVE, Farge
[D] [Neuaufbau der Lok auf dem bei Henschel verlängerten Rahmen] |
08.12.1953 |
|
Umzeichnung in
"161" |
__.__.1956 |
|
an TWE - Teutoburger Wald-Eisenbahn AG, Gütersloh
[D] "161" |
29.10.1966 |
|
Ausmusterung
|
__.__.1969 |
|
++
|