__.10.1927 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft
[D] "802" |
27.10.1927 |
|
Abnahme
|
__.__.1934 |
|
Umbau
[Neumotorisierung mit MAN-Motor W6V 15/18b, Getriebe Mylius cv2] |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn
[D] "802" |
__.__.1947 |
|
Umzeichnung in
"VT 70 901" |
07.09.1949 |
|
=> DB - Deutsche Bundesbahn
[D] "VT 70 901" |
26.06.1953 |
|
Ausmusterung
|
05.01.1954 |
|
an WEG - Württembergische Eisenbahn AG, Stuttgart
[D] "T 03" |
__.__.1954 |
|
Umbau
[Neumotorisierung mit Büssing-Motoren 2 x 150 PS und Getriebe Voith Diwabus] |
__.__.1966 |
|
=> WEG - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mbH, Stuttgart
[D] "T 03" |
17.01.1978 |
- |
28.03.1981 Abstellung in Neuffen [D] [für ++ vorgesehen] |
28.03.1981 |
- |
04.05.1981 Abstellung in Lengerich [D] [mittels Straßentieflader, wegen Eigentumsübergang an TWE] |
05.05.1981 |
|
an TWE - Teutoburger Wald-Eisenbahn AG, Gütersloh
[D] "VT 03" |
__.03.1985 |
|
Umbau durch TWE - Teutoburger Wald-Eisenbahn AG, Gütersloh
[D] [Neumotorisierung mit Büssing-Motoren U11D 2 x 210 PS und Getriebe Voith Diwabus Typ 502-2; Ausrüstung mit Funkfernsteuerung] |
01.01.2003 |
|
=> TWE Bahnbetriebs GmbH, Gütersloh
[D] "VT 03" |
__.09.2009 |
|
an ET - Förderverein Eisenbahn-Tradition e. V., Lengerich
[D] "VT 03" [NVR-Nummer: 95 80 0301 003-9 D-ETL] |