Ziegeleien im Kreis Gütersloh
Der Kreis Gütersloh wurde im Rahmen der nordrhein-westfälischen Gebietsreform am 1. Januar 1973 aus den Kreisen Wiedenbrück und Halle (Westfalen) gebildet.
Zugleich entstand die Stadt Harsewinkel aus den Gemeinden Greffen, Harsewinkel und Marienfeld (Kreis Warendorf) und wurde dem Kreis Gütersloh angegliedert, dazu kam die Gemeinde Schloß Holte-Stukenbrock (vorher Kreis Bielefeld). Der Ortsteil Stukenbrock gehörte bis 1970 zum Kreis Paderborn. Aus dem aufgelösten Kreis Beckum wurde die Gemeinde Benteler dem Kreis Gütersloh zugeordnet.
In der folgenden Liste werden die bekannten Ziegeleien im Gebiet des heutigen Kreises Gütersloh aufgeführt. Wenn in dem Betrieb eigene Fahrzeuge bekannt sind, ist der Betriebsname fett dargestellt. Wenn zu dem Betrieb ein Portrait vorliegt, ist der Name farbig und als LINK dargestellt.
Borgholzhausen
| 33829 Borgholzhausen-Westbarthausen | Westbarthausener Tonwarenfabrik |
Gütersloh
| 33335 Gütersloh - Friedrichsdorf | Vereinigte Ziegeleien Ummeln, Werk Avenwedde |
Halle (Westfalen)
| 33790 Halle (Westfalen) - Ascheloh | Führ & Meinert Haller Dampfziegelei GmbH |
Langenberg
| 33449 Langenberg | Ziegelei Beine |
Rheda-Wiedenbrück, Ortsteil St. Vit
| 33378 Rheda-Wiedenbrück | Ziegelei Eusterbrock |
Rietberg, Ortsteil Westerwiehe
Schloss Holte-Stukenbrock
| 33758 Schloß Holte-Stukenbrock | Ziegelei Großekämper |
Steinhagen
| 33803 Steinhagen | Ziegelwerk Hensiek und Rolfsmeyer GmbH |
![]() |
zur Übersicht Werkbahnen |
![]() |


