|
__.__.1940 |
|
Auslieferung an Stadtwerke Bielefeld GmbH, Bielefeld
[D] "123" |
|
24.11.1940 |
|
Abnahme
|
|
02.11.1951 |
|
Brandschaden
[Fahrzeug bei Brand in der Lackiererei der Werkstatt in der Schildescher Str. schwer beschädigt] |
|
__.__.1952 |
|
Wiederaufbau [Werkstatt der Stadtwerke Bielefeld, Bielefeld]
[mit veränderter Dachform] |
|
01.02.1957 |
|
Umzeichnung in
"23" [2. Besetzung] |
|
__.__.1962 |
|
Umbau [Fahrzeugbau Freudenau, Brackwede]
[D] [mit Stadtwerke Bielefeld "145" zu Gelenkwagen mit schwebendem Mittelteil. Neue Bauart: Bo-el+2] |
|
__.__.1962 |
|
Umzeichnung in
"207" |
|
__.__.1968 |
|
Umzeichnung in
"797" [nur buchmäßig, Fahrzeugnummer nicht mehr angeschrieben] |
|
__.__.1970 |
|
++
|